
Neurogene Faszientherapie für Cranialnerven und Dura mater
Voraussetzung: Der Kurs ist auch unabhängig von den Neurokursen 1+2 buchbar.
Dieser Kurs behandelt die Neurogenen Faszien des Schädels, des Rumpfes und des zentralen Nervensystems. Es werden die faszialen Strukturen der Hirnnerven detailliert in ihren anatomischen und physiologischen Gegebenheiten beschrieben. Außerdem werden die Thorakalnerven beschrieben sowie die Neurogenen Faszien des zentralen Nervensystems, die Dura mater.
Besonderes Augenmerk liegt auf der funktionellen Beurteilung des faszialen Systems als Gleithülle und als Schutzsystem vor nicht physiologischer Druck- und Zugbelastung an peripheren Nerven und am zentralen Nervensystem.
Die manuelle Befunderhebung umfasst Sensibilitätstests an der Fascia superficialis und spezielle Testverfahren für die Neurogenen Faszien des axialen Systems. Die fasziale Behandlung zielt darauf ab, die Funktionen der faszialen Hüllen wiederherzustellen und gesunde Umgebungsbedingungen für jeden peripheren Nerv und für das gesamte zentrale Nervensystem zu schaffen.
Ausbildungsinhalte:
- Anatomie und Physiologie des zentralen Nervensystems an Schädel und Wirbelsäule
- Neurofasziale Ketten am Schädel und Thorax
- Neurofasziale Ketten des axialen Systems
- Behandlungs- und Therapiekonzepte für korrelierende Beschwerdebilder
Fordern Sie hier bitte die Kursgebühren und die ausführliche Infobroschüre an. Sie erhalten diese schnellstmöglich per E-Mail.
Dozent:
Andreas Haas
Osteopath, Heilmasseur und Leiter des Manus-Ausbildungszentrums, Wien