NEUROGENE Faszien Kurs 5 – Das Vegetativum – NEU

Kursraum wird noch bekanntgegeben

Das vegetative Nervensystem steht in einem ähnlichen Zusammenhang zu Faszien, wie das periphere Nervensystem. Jeder vegetative Nerv und jeder vegetative Plexus ist von einem Schutz- und Gleitsystem von Faszien umgeben und über dieses in den umliegenden Strukturen eingebettet. Somit kann das Vegetativum bei faszialen Spannungen strukturell beeinflusst werden und unter Druck, Zug oder mechanischen Einschränkungen kommen. Folgen davon können vegetative Dysregulationen sein.

NEUROGENE Faszien Kurs 3 – Neurofaszien des axialen und cranialen Systems – NEU

Kursraum wird noch bekanntgegeben

Dieser Kurs behandelt die Neurogenen Faszien des Schädels, des Rumpfes und des zentralen Nervensystems. Es werden die faszialen Strukturen der Hirnnerven detailliert in ihren anatomischen und physiologischen Gegebenheiten beschrieben. Außerdem werden die Thorakalnerven beschrieben sowie die Neurogenen Faszien des zentralen Nervensystems, die Dura mater.

Klinik der NEUROGENEN Faszientherapie Abschluß Kurs 6

Kursraum wird noch bekanntgegeben

Dieses Modul zeigt die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der neurogenen Faszientherapie in der Praxis. Anhand zahlreicher Beispiele und Fallbesprechungen werden Anamnese, Palpation und Behandlungsablauf detailliert besprochen. Alle Behandlungsabläufe werden detailliert wiederholt und praktisch geübt, Indikationen und Kontraindikationen erörtert und Behandlungsergebnisse evaluiert.

NEUROGENE Faszien Intensivkurs 1 + 2

Kursraum wird noch bekanntgegeben

Der Intensivkurs vermittelt die Inhalte von Kurs 1 und Kurs 2 gemeinsam: neurogene Faszien der oberen und unteren Extremität.

NEUROGENE Faszien Intensivkurs 3 + 5

Kursraum wird noch bekanntgegeben

Der Intensivkurs vermittelt die Inhalte von Kurs 3 und Kurs 5 gemeinsam: neurofaszien des axialen und cranialen Systems und 'Das Vegetativum'.